
Gestern Abend hatten unsere Bezirksligaherren die dritte Mannschaft des BC Zwickau zu Gast. Nachdem Zwickau letzte Saison durch den Finalsieg gegen LF2 Meister geworden war, starten sie jetzt in der Landesliga Staffel 2. Da Zwickau mit vielen sehr jungen Spielern an den Start geht, dürfen diese zeitgleich auch in der Bezirksliga Chemnitz auflaufen, um dort Spielerfahrung zu sammeln, allerdings ohne ihre älteren Führungsspieler. Zunächst merkte man deren Fehlen jedoch kaum. Zwickau hielt gut mit und enteilte bis zur 7. Minute sogar auf 12:19. Weil Limbach bis dahin in der Defense schlampte, offensiv zu sehr auf Einzelaktionen setzte und etliche einfache Körbe verweigerte, führten die Gäste zu diesem Zeitpunkt zu Recht. Nur ein starker 7:1 Endspurt sorgte für ein erträglicheres Viertelergebnis von 19:20. Auch zum Beginn des zweiten Viertels lief es weiterhin nicht wie geschmiert. Man haderte zu oft mit den Entscheidungen der Refs und verlor in der 12. Minute auch noch unseren Starting Center Stalle durch ein Technisches + Unsportliches Foul. In der notwendigen Auszeit wurden alle Spieler nochmals eingeschworen und zur Disziplin gemahnt. Dies zeigte Wirkung und defensiv spielte man nun wesentlich stärker. Vorn war es zwar weiterhin eher individuelle Klasse als Teamspiel, dies reichte aber um bis zur Halbzeit ein kleines Polster aufzubauen. Durch den 18:9 Viertelgewinn ging man mit 37:29 in die Pause. Welchen Unterschied ein Aufbauspieler machen kann, sah man in Halbzeit zwei. Altfuchs Andy griff nun ins Spiel ein und lenkte die LF2 Spieler geschickt. Etliche Assists gingen auf sein Konto und waren ein wichtiger Bestandteil der guten zweiten Halbzeit der Füchse. Jedoch auch die gute, aggressive Defense, besonders der ersten Reihe in der Zonenverteidigung waren ein Schlüssel zum Erfolg und sorgte für viele Ballgewinne und einfach Fastbreakpunkte. Nachdem man mit 28:8 Viertel drei deutlich gewinnen und den Vorsprung auf 65:37 hochschrauben konnte, durften im Schlussabschnitt die Bankspieler vermehrt aufs Feld und Minuten sammeln. Auch mit ihnen blieb das Momentum auf Füchseseite und es kam zu keiner Zeit mehr ein Bruch ins Spiel. Mit 21:9 wurde das 4. Viertel gewonnen, wodurch zum Schluss ein deutlicher 86:46 Sieg heraus sprang. Nach der eher fragwürdigen Leistung in Halbzeit 1 eine versöhnliche Leistung. Mit nun 3 Siegen aus 3 Spielen steht man wieder an der Spitze der Bezirksliga, ist sich aber auch der noch vielen Baustellen bewusst. Im Gegensatz zu den letztjährigen Teams, mit vielen eingespielten Altfüchsen auf dem Feld, gibt es dieses Jahr mit einigen fehlenden Altfüchsen und vielen Neuzugänge oft noch Verständnisprobleme im Zusammenspiel. Auch die Rotationen und Hilfen in der Verteidigung funktionieren noch nicht gewohnt gut. Daran gilt es in den nächsten Monaten zu arbeiten, um spätestens zu den Playoffs ein geschmiertes Getriebe aufs Parkett schicken zu können.