top of page

01.07.19 Bitteres Ende



Das bittere Ende einer Rekordsaison musste gestern LF2 hinnehmen. Mit 54:82 unterlag man im dritten und entscheidenden Spiel den Jungs des BC Zwickau 2 und kann den Meistertitel damit (auf die gesamte Saison geblickt etwas überraschend) nicht verteidigen. Mit 4! erfahrenen Stammspielern auf der Verletztenliste startete das Spiel schon mit schlechten Vorzeichen. Die Verbliebenen kämpften, besonders in der Verteidigung, aufopferungsvoll und lagen nach 10 Minuten nur durch einen Buzzerbeater-Moneyshot der Zwickauer knapp 11:12 hinten. Schon im zweiten Viertel zeigte die kurze Rotation die Probleme an diesem Tag auf. Die Defense war einen Tick langsamer und Zwickau nutzte dies durch 5 getroffene Dreier eiskalt aus. Einer davon war schon wieder ein Buzzerbeater und so lag man zur Halbzeit unglücklich 23:33 hinten. Nach dem Seitenwechsel blieb es ein Duell auf Augenhöhe, ohne jedoch, dass LF2 den Vorsprung zu verringern mochte. Das nun auch noch die Foulbelastung Probleme machte und der erste Center schon durch sein fünftes Foul Platz auf der Bank nehmen musste, erschwerte die Mission Aufholkampf um so mehr. Als auch die letzten Chancen nach 5 Minuten beim Stand von 45:65 geschwunden waren, musste man die Niederlage schmerzlich eingestehen und gönnte den Ersatzspielern noch Einsatzzeit. Nach 40 Minuten endete das Spiel 54:82 und der Meisterjubel brach im gegnerischen Team aus. Ein bitteres Gefühl nach dieser grandiosen Saison. Durch das immense Verletzungspech zum Saisonausklang war leider nicht mehr möglich und man musste sich den Zwickauern, welche man mit fitter Mannschaft zuvor dreimal besiegt hatte, in den letzten beiden Spielen klar geschlagen geben. So ist das leider im Sport. Manchmal entscheidet einfach Glück oder Pech über den Erfolg. Nichtsdestotrotz ein großes Kompliment an Zwickau! Sie haben die Situation gut genutzt, sich insbesondere auch taktisch hervorragend auf die veränderte Situation eingestellt und sind damit auch verdient Meister geworden. Alles Gute den Sportfreunden beim Projekt Landesliga in der nächsten Saison.

bottom of page