
Zum Start der Rückrunde musste LF1 gestern ein sehr wichtiges Spiel gegen die Leipzig Lakers 2 spielen. Das Hinspiel war einer von beiden Siegen der Hinrunde, weshalb ein erneuter Erfolg die Platzierung und den Abstand zum Abstiegsplatz erheblich verbessern würden. Der Spielstart ließ jedoch erstmal schlechtes erahnen. Vorn konnten selbst die besten Chancen nicht verwertet werden. Hinten spielte man viel zu lasch. Folglich lag man nach 7 Minuten bereits 3:15 hinten. Gott sei Dank wurde dann aber der richtige Schalter gefunden und die Füchse holten Stück für Stück wieder auf. Nach 10 Minuten war man auf 11:21 dran, zur Halbzeit bereits auf 32:35. Nach dem Seitenwechsel schloss man schnell auf und im Anschluss wechselte die Führung einige Male. Durch ein Foul beim Buzzerbeater nach 30 gespielten Minuten und 2 von 3 verwandelten Freiwürfen, ging man mit 49:48 in den Schlussabschnitt. Dort schaffte man es, die Führung stets zu verteidigen. Es blieb bis zur Schlussminute spannend, dort hatte dann aber LF1 die besseren Nerven und machte den Sack zu. Durch den dritten Sieg der Saison und den positiven direkten Vergleich gegen die Lakers, verbesserte man sich auf Rang fünf der Tabelle und hat nun schon 3 Siege Vorsprung auf den Abstiegsplatz.

Einen Tag zuvor hatten unsere jüngsten Spieler der Jahrgänge 2011/12/13 ihr erstes Spiel. Zu Gast war die U8 des ATSV Freiberg, welche recht frisch in den Trainingsbetrieb gestartet ist und zum ersten Mal überhaupt Spielluft schnupperte. Hier machte sich die Erfahrung unserer 2011er deutlich bemerkbar, die schon ihre zweite Saison (in U10) spielen. Schnell lag man deutlich vorn. Coach Andy trennte die 2011er dann in den jeweiligen Aufstellungen und ließ die jüngeren Kids vermehrt ran. Alle machten ihre Sache ordentlich und konnten jede Menge Spielerfahrung sammeln. Auch die Freiberger Kids verbesserten sich schon im Spiel zunehmend und hatten jede Menge Spaß. Und genau darum geht es in der Altersgruppe ja auch am meisten. Das Endergebnis von 47:4 soll deswegen auch eher eine Randnotiz sein.