top of page

19.11.18 LF2 mit Großkampftag in Mittweida


Gestern Nachmittag musste LF2 zunächst zum Bezirksligaduell gegen HSG Mittweida 2 antreten. Im Anschluss musste ein Großteil des Teams auch noch ein zweites Match gegen die Landesligamannschaft von Mittweida bestreiten, da von LF1 an diesem Tag nur 4 Spieler zur Verfügung standen (wovon sich leider auch einer gleich zu Beginn der Partie noch verletzte). Spiel Nr. 1 ging zunächst holprig los. Zwar wurde vernünftig verteidigt, vorn wollten aber auch die bestens heraus gespielten freien Würfe nicht fallen. Demzufolge lag man nach 5 Minuten 5:1 hinten. Im Anschluss erkämpfte man aber den (letzten) Führungswechsel und konnte das Viertel noch 7:12 gewinnen. Im zweiten Viertel stand die Verteidigung weiter gut und ermöglichte Mittweida nur zwei Feldkörbe und drei Freiwurfpunkte. Vorn lief es nun besser, besonders am Brett wurde häufig gescored, wodurch der Abschnitt 7:18 geholt werden konnte. Beim Stand von 14:30 wurden die Seiten gewechselt. Die Füchse wechselten auch häufig, um für das zweite Spiel noch etwas Energie zu haben. Trotzdem konnten man die folgenden Viertel auch ziehen (14:26 + 13:17) und ungefährdet Sieg Nr. 3 erspielen. Mit 41:73 ging es in die Spielpause.


Stats zum Bezirksligaspiel


Vier Spieler verabschiedeten sich nun von LF2 und vier neue Spieler von LF1 stießen hinzu. Der Start ins Spiel verlief ausgeglichen. Beide Teams schienen eher auf Offense statt Defense zu setzen und auf beiden Seiten fielen schnelle Körbe. Leider knickte LF1 Spieler Nico beim Kampf um den Ball relativ zeitig im Spiel um und stand dadurch die restlichen Viertel nicht mehr zur Verfügung. Da er einer der vier frischen Spieler war, welcher auch immer viel Energie aufs Spielfeld bringt, verschlechterte dies die Situation erheblich. Mit einer knappen 22:24 Führung ging es ins zweite Viertel. Hier spielte man eigentlich gut, konnte aber die Galavorstellung vom Mittweidaer Lohkamp nicht verhindern, welcher in diesen Minuten 7! Dreier einnetzte. Damit erzielte Mittweida mit insgesamt 9 Dreiern in der ersten Halbzeit ganze 27 von 51 Punkten von jenseits des Perimeters. Nach dem Seitenwechsel schafften es die Füchse ein 51:44 binnen 3 Minuten in ein 53:54 zu ändern und damit zwischenzeitlich in Führung zu gehen. In den Folgeminuten des dritten und vierten Viertel merkte man den Spielern dann aber deutlich die sinkende Leistungskurve auf Grund der großen Belastung an. Die Gastgeber nutzten das und übernahmen wieder die Führung, welche sie auch bis zum Schluss behaupten konnten. Mit 87:77 mussten die Füchse in diesem wichtigen Spiel den kürzeren ziehen und fallen dadurch auf den drittletzten Platz der Tabelle. Doch das Mittelfeld ist eng und mit ein paar Erfolgen, kann man schnell wieder noch oben klettern.


Stats zum Landesligaspiel

bottom of page