top of page

03.10.17 Saisonauftaktwochenende mit Licht und Schatten

Am vergangenen verlängerten Wochenende ging es nun endlich wieder los. Die Punktspielsaison 2017/2018 brachte zum Beginn gleich drei Heimspiele. Am Freitag empfing LF3 das zweite Team des ATSV Freiberg, am Sonntag war der Landesligist Grimma bei LF1 zu Besuch in der Großsporthalle und gestern Abend durfte LF2 gegen ESV LOK Chemnitz im Jahnhaus ran.

Das Team LF3, welches im Großen und Ganzen der U18-Mannschaft entspricht, musste mit dem Rumpfkader von sechs Spielern das erste Spiel bestreiten. Gegen Freiberg, welche ebenfalls nur sieben Spieler zählten, startete man sehr gut und konnte besonders ab Mitte des ersten Viertels überzeugen. Das eine 22:8 Führung nach 10 Minuten noch nicht reicht, wurde im zweiten Viertel deutlich. Freiberg verkürzte zwischenzeitlich auf 30:22, ehe LF3 mit einem kleinen Lauf den Halbzeitvorsprung wieder etwas auf 38:23 hoch schraubte. Nach dem Seitenwechsel machte sich dann zunehmend die kleine Rotation bemerkbar und die Konzentration lies merklich nach. Die Gäste nutzten dies und bissen sich heran. Nach 30 Minuten lagen die jungen Füchse plötzlich nur noch 46:44 vorn. In der Crunchtime ging es dann hin und her. Bis 50 Sekunden vor Spielende vermochte LF3 in Führung zu bleiben. Mit vier Turnovern in den entscheidenden Sekunden, ermöglichte man den Gästen jedoch die Sensation und gab einen sicher geglaubten Sieg nach hoher Führung noch her. Schade, mit ein oder zwei Spielern mehr im Kader und entsprechenden längeren Ruhepausen, wären die Turnover sicher nicht so heftig ausgefallen und der erste Sieg möglich gewesen.

Spielstatistiken zu LF3 (fehlen noch)

Bei LF1 am Sonntag sah man zu Beginn bei beiden Team deutlich, wie nervös sie waren. Für Grimma war es die Wiederkehr auf die Landesbühne, nachdem man wegen Mannschaftsrückzug einige Jahre nur in der Bezirksliga aktiv war. Bei unserer ersten Mannschaft, welche dieses Jahr vermehrt aus jüngeren Spielern und Jugendspielern besteht, hatten viele noch nie auf diesem Niveau gespielt. Mit den Viertelergebnissen von 7:12 und 12:11 konnte wohl keines der beiden Teams zur Halbzeit so richtig zufrieden sein. Aber zumindest war es bis dahin noch ein offenes Spiel. Nach dem Seitenwechsel drehten die Gäste auf und trafen vor allem auch viele Würfe von draußen. Bei 29:48 nach 30 Minuten war dann die Entscheidung leider gefallen und auch das Schlussviertel verlief nicht besser - Entstand 45:77.

Spielstatistiken zu LF1

Das neu formierte LF2-Team, welches aus den "alten Herren" der letztjährigen Landesliga, Rückkehrern früherer Teams, verbliebenen LF2-Spielern der vergangenen Saison und einem Neuzugang besteht, ist vom Altersschnitt ganz sicher das älteste Limbacher Füchse Team, welches jemals am Spielbetrieb teilgenommen hat. Mit vier Ü40-Spielern im Kader und einigen auf die 40 zugehenden Kameraden sollte der Mittelwert wohl etwa bei Mitte dreißig liegen. Das man diese Saison trotzdem oben mitspielen möchte, sieht man seit gestern auf den neuen Shooting-Shirts mit dem Aufdruck "Never underestimate an old man with a basketball". Entsprechend engagiert startete man auch ins Spiel und lag schnell vorn. LOK hielt vor allem mit Dreiern mit, welche trotz Verteidigung reihenweise fielen und den Rückstand bis zum Viertelende auf 25:16 begrenzten. LF2, wechselte dank 10-Mann-Kader häufig, um die Leistungsträger frisch zu halten. Chemnitz, nur zu sechst angereist, kämpfte ohne viel zu wechseln aufopferungsvoll und schafften es, bis zur Halbzeit nicht weiter ins Hintertreffen zu geraden. Beim 42:34 wurden die Seiten gewechselt und jetzt zahlten sich die vielen Limbacher Wechsel aus. Mit viel Energie überrannten die Füchse die nun erschöpften Gäste und spielten durch ein 33:11 Viertel einen sicheren Vorsprung heraus. Das ermöglichte im letzten Abschnitt mehr Spielzeit für die Bankspieler. Mit 15:15 in den letzten 10 Minuten veränderte sich der Abstand nicht mehr und LF2 holte sich den ersten Saisonsieg (90:60).

Spielstatistiken zu LF2




bottom of page